Venti Aeoli

Äolische Winde — Klavier- & Flötenduo

Venti Aeoli Duo — Sofia Oleinik & Mariia Gapon

Basierend in Bern, Schweiz 🇨🇭

SoFi Oleinik & Mariia Gapon

SoFi und Mariia bilden ein inspirierendes und dynamisches Duo für Flöte und Klavier. Sie studieren derzeit an der Hochschule der Künste Bern und verbinden reiche musikalische Traditionen mit frischer künstlerischer Energie.

Mariia stammt aus Sankt Petersburg, wo sie das Rimsky-Korsakow-Konservatorium absolvierte, während SoFi in Moskau geboren wurde und das Tschaikowski-Musikcollege am Moskauer Staatskonservatorium abschloss. Neben ihren musikalischen Projekten studieren beide Zeichnen und erkunden weitere künstlerische Interessen, darunter Tanz. Ihr Duo, Venti Aeoli, präsentiert ein vielseitiges und sorgfältig kuratiertes Programm für Flöte und Klavier – von Bach und der Eleganz des französischen Repertoires bis hin zu zeitgenössischen Werken. Ihre Auftritte zeichnen sich durch einen verfeinerten musikalischen Dialog, stilistische Authentizität und künstlerische Tiefe aus und bieten dem Publikum sowohl Klarheit der Interpretation als auch ein eindringliches Musikerlebnis. Der Name Venti Aeoli – „Äolische Winde“ – ist von Äolus, dem antiken griechischen Gott der Winde, inspiriert. Wie die Winde unterschiedliche Richtungen und Charaktere haben, spiegelt das Duo einen Dialog zwischen verschiedenen musikalischen Traditionen wider und bringt frische Perspektiven in seine Aufführungen. Mit jedem Ton möchten SoFi und Mariia Bewegung, Leichtigkeit und Vitalität vermitteln und eine Atmosphäre von Offenheit und Energie erschaffen.

Auszeichnungen

Mariia Gapon

Mariia Gapon

  • 1. Preis des 7. Internationalen Klavierwettbewerbs von Nathan Perelman (St. Petersburg, 2023)
  • 1. Preis des 10. Internationalen Wettbewerbs «St. Petersburg im Spiegel der Weltmusikkultur» (St. Petersburg, 2022)
SoFi Oleinik

SoFi Oleinik

  • 2. Platz, Gnessin International Competition, 2022

Programme für Veranstalter

Das Duo Venti Aeoli bietet drei vielseitige Konzertprogramme, die sich ideal für verschiedene Formate und Orte eignen – von Kammermusikabenden bis zu festlichen Anlässen. Das Repertoire verbindet die Eleganz klassischer Werke mit der Wärme beliebter und jazziger Melodien und schafft eine Atmosphäre von Leichtigkeit und Inspiration.

Programm 1 — 60 Minuten

  • Edvard Grieg – Peer Gynt (Auswahl)
  • Philippe Gaubert – Fantasie für Flöte und Klavier
  • Frédéric Chopin – Nocturnes, Op. 27
  • Beliebte Weihnachts- und Jazzlieder (Ave Maria, Stille Nacht, Moon River, Filmmusik usw.)
  • Francis Poulenc – Sonate für Flöte und Klavier

Programm 2 — 60 Minuten

  • Edvard Grieg – Peer Gynt (Auswahl)
  • Johannes Brahms – Intermezzo Nr. 2, Op. 118
  • Erwin Schulhoff – Sonate für Flöte und Klavier
  • Beliebte Weihnachts- und Jazzlieder (Ave Maria, Stille Nacht, Moon River, Filmmusik usw.)

Programm 3 — 30 Minuten

  • Edvard Grieg – Peer Gynt (Auswahl)
  • Francis Poulenc – Sonate für Flöte und Klavier
  • Beliebte Weihnachts- und Jazzlieder (Ave Maria, Stille Nacht, Moon River, Filmmusik usw.)

Medien

Ton einschalten — die Dünen bewegen sich sanft mit der Musik.

Kalender

Hauskonzert in Basel

30. November 2025

Im Programm:

  • Erwin Schulhoff (1894–1942) — Flötensonate, WV 86
  • Frédéric Chopin (1810–1849) — 2 Nocturnes, Op. 27 (Nr. 1 cis-Moll; Nr. 2 Des-Dur)
  • Francis Poulenc (1899–1963) — Flötensonate, FP 164

Konzert in BewegungsFreiRaum

16. Januar 2026

Hallerstrasse 31, 3012 Bern

Programm:

  • E. Grieg (1843–1907) – Peer Gynt (Auswahl)
  • P. Gaubert (1879–1941) – Fantasie für Flöte und Klavier
  • F. Chopin (1810–1849) – Nocturnes, op. 27
  • F. Poulenc (1899–1963) – Sonate für Flöte und Klavier
  • E. Schulhoff (1894–1942) – Sonate für Flöte und Klavier

Kontakt & Buchung

Für Konzertbuchungen, Auftritte und musikalische Begleitung von Veranstaltungen:

Downloads

Für Veranstalter & Bühnen

For Promoters & Venues